Aktuelles

Schulausflug nach Bremerhaven

Als Teil unserer diesjährigen Projektwoche stand für alle Schüler des FGH ein gemeinsamer Ausflug nach Bremerhaven an. Mit komfortablen Reisebussen ging es in gut zwei Stunden Fahrt zu den Havenwelten mit den dort angesiedelten Attraktionen.

Mehr lesen

Kleine Artenschützer ganz groß

Im zweiten Schulhalbjahr nahmen einige SchülerInnen der sechsten Klasse am niedersachsenweiten Schulwettbewerb "ZAP" teil, der jährlich vom Erlebnis-Zoo Hannover ausgeschrieben wird. Ziel war es, sogenannte "Keystone Species" - also Schlüsselarten - für Ökosysteme zu identifizieren und ihren Schutz aktiv mitzugestalten.

Angelehnt an die Themen des Biologieunterrichts fiel die Wahl der Schlüsselart schnell auf die Biene, welche als Bestäuber zahlreicher Kultur- und Wildpflanzen maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Ökosystem beiträgt.

Mehr lesen

Klassenfahrten 2024

Dieses Jahr fanden die Klassenfahrten am FGH bereits Ende April statt. Aufgeteilt in drei Gruppen gingen die Jahrgänge 5 bis 12 des Gymnasiums auf Reisen. Erstmals dabei war in diesem Jahr auch der vierte Jahrgang der Primarschule, der 5 Tage gemeinsam mit den Klassen 5 und 6 auf Norderney verbrachte.

Mehr lesen

Mottowoche des Abiturjahrgangs 2024

Auch dieses Jahr hat der Abiturjahrgang seine letzte volle Unterrichtswoche als sogenannte „Mottowoche“ organisiert. In der Mottowoche verkleiden sich die Abiturientinnen und Abiturienten an jedem Tag nach einem gewissen Motto, auf das sie sich zuvor geeinigt haben. Um die anderen Jahrgänge an der guten Laue teilhaben zu lassen, werden die Freistunden genutzt, um durch die Räume der anderen Klassen zu ziehen und Süßigkeiten zu verteilen. Regulärer Unterricht findet in der Woche dennoch statt. Das Bild entstand am Mottotag "Kindheitshelden".

Mehr lesen